„Herr Foerster, waren Sie schon bei der Darmspiegelung?“, fragte mich meine damalige Hausärztin. Ich schüttelte den Kopf. „Gehen Sie mal hin, das ist wichtig“, ermahnte mich Frau Mester. Kaum hatte ich mit leicht schlechtem Gewissen die Praxis verlassen, kamen mir die vielen Dinge in den Sinn, die ich noch zu erledigen hatte – überwiegend Berufliches. Da gab es dieses Projekt oder jenes. Außerdem war da eine gewisse Abneigung vor der Untersuchung: die aufwändige Darmentleerung vorab, ein...
Stil-Ikone Frida Kahlo: Leiden verwandelt sich in Inspiration
5. Januar 2024 | Psychologie / Lebensmut
„Meine Themen waren schon immer meine Empfindungen, meine Geisteszustände und die heftigen Reaktionen, die das Leben in mir hervorruft“, sagt Frida Kahlo über sich und ihre Arbeit. Ein Leben lang war sie von Krankheiten, persönlichen Tragödien aber auch politischem Engagement gezeichnet. Heute gilt sie als eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde die berühmte Malerin am 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko, und starb am 13. Juli 1954 im gleichen Ort. Im Sommer 2018...
Fit für die Herausforderung: Das Fundament – die Familie
31. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut
Vor genau 20 Jahren, am Silvestermorgen 2003 starb mein Vater. Er war mein letzter Angehöriger. Bei der Beisetzung sagte mir ein ehemaliger Nachbar: „Udo, jetzt bist du Vollwaise.“ 40 Jahre alt war ich damals. Die Trauerfeier, das Beisetzungsritual und das anschließende Kaffeetrinken in der „Siedlerklause“ in Alsdorf zogen wie ein Film an mir vorbei. Mit den Trauergästen, Verwandten und ehemalige Nachbarn, die meisten von ihnen routinierte Beerdigungsgänger, redete ich kaum. Sie waren mit...
Fit für die Herausforderung – Im Krisenmodus überleben
29. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut
Kriege, Krisen, Katastrophen: Das Jahr 2023 ist zu Ende. Was haben wir erlebt? Zwei Kriege beschäftigten uns. In der Ukraine und in Nahost. Und hier ist noch kein Ende in Sicht. Inflation und Flüchtlingselend sind nach wie vor präsent, ebenso die Angst vor Terrorangriffen und die Bedrohung durch Umweltkatastrophen. Zum Jahreswechsel traten in Norddeutschland die Flüsse über die Ufer. Der Klimawandel ist längst da. 2023 geht als bisher wärmste Periode seit 140 Jahren in die Geschichte ein....
Befragung zur psychischen Gesundheit im Alter
7. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut
07 Wir sind an Ihrer Perspektive interessiert! Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) in Mainz führt eine Befragung zu Kenntnissen und Wahrnehmungen zu psychischer Gesundheit im Alter durch. Die anonyme Befragung soll Ansatzpunkte für weitere Forschung auf diesem Gebiet geben. Daher ist es uns wichtig, möglichst viele und auch unterschiedliche Stimmen einfangen zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Zeit finden, an der kurzen Online-Befragung teilzunehmen. Der Link...
Mit Hypnose Nichtraucher in wenigen Wochen
14. November 2023 | Advertorial, Psychologie / Lebensmut
Viele Raucher setzen sich den Vorsatz, endlich oder wieder mal mit dem Rauchen aufzuhören - meistens mit mäßigem Erfolg. Besonders für Langzeitraucher kann die Entwöhnung zur Qual werden. Stress auf der Arbeit oder einfach nur die gewohnte abendliche Zigarette brechen oft die noch so starke Willenskraft. "Unser Verhalten hängt zum Großteil von unserem Unterbewusstsein ab. Mit Hypnose steuert man gezielt darauf hin und kann dem Menschen bestimmte Handlungen abgewöhnen - auch...
Das psychNAVi hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen
17. Oktober 2023 | Psychologie / Lebensmut
Das psychNAVi Rheinland-Pfalz hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen und ihren Angehörigen bei der Suche nach Unterstützungsangeboten in ganz Rheinland-Pfalz. Über verschiedene Suchfunktionen können passgenaue Angebote gefunden werden. Unter dem Menüpunkt Krisenhilfe sind Informationen für den Notfall zu finden. Angebote: Gezielte Suche nach Angeboten Krisenhilfe: Schnelle Hilfsangebote in der Krise Infothek: Informationen zu den Angeboten Quelle: PschNAVi - Unterstützung bei...
Studie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen
10. August 2023 | Psychologie / Lebensmut
Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer Für Rückenschmerzen gibt es vielfältige Ursachen. Bei 15,5 Prozent der Bevölkerung ist das Leiden chronisch und kann das Leben stark einschränken. In einer groß angelegten Studie unter der Leitung der Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, Prof. Dr. Julia Glombiewski, werden aktuell zwei psychologische Methoden zur Behandlung von...
Wenn die Angst vor der Angst zur Krankheit wird
10. Juli 2023 | Psychologie / Lebensmut
Körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder ein Stechen im Bauch hat jeder mal. Doch bei manchen Menschen lösen solche Symptome extreme Ängste aus. Ist das Stechen im Bauch schon ein Magengeschwür? Der Kopfschmerz ein Tumor? Was die einen als harmlos abtun, ist für die anderen ein Grund für ausgeprägte Ängste: Menschen mit einer Krankheitsangststörung - früher hieß es auch Hypochondrie - werden von der Angst, ernsthaft krank zu werden, übermannt und richten ihr ganzes Leben danach aus....
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 1)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Daraufhin schwieg der See eine Weile. Dann sagte er: „Zwar weine ich um Narziss, aber dass er so schön war, hatte ich nie bemerkt. Ich weine um ihn, weil sich jedes Mal, wenn er sich über meine Wasser beugte, meine eigene Schönheit in seinen Augen widerspiegelte.” So beginnt “Der Alchimist“, einer der ersten und bekanntesten Romane von Paulo Coelho (geb. 1947), den dieser 1987 in nur zwei Wochen geschrieben hat, und von dem gesagt wurde, dass er mehr ein Werk zur Selbsthilfe als...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 2)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
„Narkissos Wunderschön", der Held meiner kleinen Erzählung, trifft auf Anna und beginnt sogleich, diese mit Liebesbeweisen zu bombardieren. Das Zuvorkommen und die ungeteilte Aufmerksamkeit, die er ihr entgegenbringt, lassen sie nicht gleichgültig und sie erwidert seine Komplimente über das gute Aussehen. Die beiden haben bald darauf auch Sex miteinander in seinem Schlafzimmer mit einem großen Spiegel an der Wand. Narkissos verliert keine Gelegenheit, über seinen beruflichen Erfolg als...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 3)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Wie bereits zuvor erwähnt sind die Therapie-Möglichkeiten bei narzisstischen Störungen begrenzt und viele Therapeuten weigern sich sogar, Narzissten in Behandlung zu nehmen. Die Gründe dafür sind nicht nur die meist fehlende Krankheitseinsicht, sondern auch die Tatsache, dass Narzissten häufig unangenehme Menschen sind, die sich zudem nichts sagen lassen. Sie erwarten, dass der Therapeut das Problem löst und sind nicht bereit, ihren Teil dazu beizutragen. Ein weiterer Grund dafür ist,...