Zur Hautkrebs-Früherkennung sollte jeder alle zwei Jahre zum Check beim Hautarzt gehen. Und vor allem Pigment- und Muttermale regelmäßig selbst kontrollieren. Bei diesen Alarmzeichen an Hautveränderungen schnell ärztlichen Rat suchen:

  • Asymmetrie: Keine gleichmäßige runde Form.
  • Begrenzung: Nicht eindeutig begrenzt.
  • Colour (Farbe): Nicht gleichmäßig gefärbt.
  • Durchmesser: Größer als 5 Millimeter.
  • Erhabenheit: Über Hautniveau.

www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/krebs/schwarzen-hautkrebs-erkennen-mit-der-abcde-regel/

Mit Freunden teilen