Gelenkspezialist Dr. med. Erik Rothenbach bringt zusätzliches orthopädisches Angebot ein. Das medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Gesundheitszentrum in Simmern baut mit personeller Verstärkung in der Orthopädie das Behandlungsspektrum weiter aus. Seit Mai ergänzt Dr. med. Erik Rothenbach, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie die Fachdisziplinen des MVZ um orthopädisch-unfallchirurgische Leistungen. In seiner ambulanten Sprechstunde werden Patienten mit akuten Verletzungen und...
Hunsrück Klinik in Simmern: Anna Hübert begleitet Krebspatientinnen durch die Therapie
29. April 2022 | Rhein-Hunsrück Kreis
Anna Hübert strahlt Ruhe, Mitgefühl und Sicherheit aus. Eigenschaften, die im Umgang mit ihren Patientinnen auf der gynäkologischen Station der Hunsrück Klinik in Simmern wertvoll sind. Als Brustkrankenschwester begleitet und unterstützt sie von Brustkrebs betroffene Frauen von der stationären Aufnahme, über die Therapie bis hin zur Nachsorge. In Deutschland erkranken jährlich rund 70.000 Frauen an Brustkrebs. Obwohl Brustkrebs damit zu den häufigsten Krebserkrankungen gehört, ist die...
Aktionswoche ab 14. Mai: „Alkohol? Weniger ist besser!“ Caritas-Beratungsstellen bieten Online-Beratung
28. April 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück Kreis
„Alkohol? Weniger ist besser!“, titelt die von Deutscher Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und dem Verein „Blaues Kreuz Deutschland e.V.“ initiierte bundesweite „Aktionswoche Alkohol“ ab 14. Mai. Ein Appell, dem sich auch die Caritas-Suchtberatungsstellen in den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück ausdrücklich anschließen: Von Montag,16. Mai, bis Freitag, 20. Mai, kann man jeweils von 10:30 bis 12 Uhr in der Online-Beratung kurzfristig und unmittelbar mit Beraterinnen...
Diakonie Krankenhaus in Kirn eröffnet ambulante Physiotherapie
8. April 2022 | Rhein-Hunsrück Kreis
Orthopädie und Physiotherapie arbeiten seit 20 Jahren erfolgreich zusammen Seit der Gründung der Fachabteilung Orthopädie am 1. April 2002 im Diakonie Krankenhaus Kirn unterstützt die hauseigene Physiotherapie Patientinnen und Patienten bei ihrer Genesung. Seit 20 Jahren werden mithilfe von physikalischer Therapie Schmerzen nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen gelindert und die Mobilität gefördert. Jetzt öffnet das Krankenhaus seine Therapieangebote und...
Ambulanter Hospizdienst: Vorbereitung fürs Ehrenamt
4. März 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück Kreis
Kursstart ist Ende April. Interessierte sind zum Vorgespräch eingeladen! Am letzten April-Samstag beginnt ein Qualifizierungskurs für neue ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter im „Christlich Ambulanten Hospizdienst an der Nahe“: Wer schwerstkranken Menschen aus dem Landkreis an deren Lebensende beistehen möchte, ist jetzt herzlich zum persönlichen Kennenlern-Gespräch eingeladen. Insbesondere im Gebiet um Kirn, Meisenheim und Bad Sobernheim werden noch „helfende Hände“ gebraucht!...
Corona-Impf-Auftakt in Apotheken: 70 weitere Impfangebote in Rheinland-Pfalz
8. Februar 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück Kreis
„Wir kämpfen weiterhin um jede Impfung. Mit dem Start der ergänzenden Impfkampagne in Apotheken werden die Angebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie die landeseigenen Impfangebote erneut verstärkt. Unser Ziel ist es, die Menschen wohnortnah zu erreichen. Die Impfbusse haben sich dafür bereits als unbürokratisches und wohnortnahes rheinland-pfälzisches Erfolgsprojekt bewährt, Apotheken kommen seit heute neben den Hausärztinnen und Hausärzten als eine neue Anlaufstelle hinzu....
Teil II: Heilpraktikerin Carmen Franken zu Frauenkrankheiten – Menstruationsbeschwerden
17. Januar 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück Kreis
Menstruationsbeschwerden Es gibt verschiedene Arten von Menstruationsbeschwerden, die vor und während der Monatsblutung auftreten. Die häufigsten sind das prämenstruelle Syndrom (PMS) und die mehr oder weniger ausgeprägten Regelschmerzen (Dysmenorrhoe). Der Vollständigkeit halber seien aber auch noch Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung), Hypomenorrhoe (schwache Regelblutung) und Hypermenorrhoe (übermäßige Regelblutung) genannt, für die es natürlich auch ursächlich bezogene...
Teil I: Heilpraktikerin Carmen Franken zu Frauenkrankheiten – Wechseljahre
4. Januar 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück Kreis
Wechseljahre (Klimakterium). Das weibliche Geschlecht zwischen 45 und 58 Jahren befindet sich in der Phase des Lebens, welche als Wechseljahre (Klimakterium) bezeichnet wird. In diesem Zeitraum lässt die Fruchtbarkeit kontinuierlich nach, denn die Eierstöcke stellen langsam ihre Tätigkeit ein, bis sie schließlich ganz zum Erliegen kommt. Die damit verbundenen hormonellen Veränderungen führen zu einem Progesteronmangel bzw. zu einer Östrogendominanz. Ein ganz natürlicher Prozess, der...
Impfaktion des Landkreises Rhein-Hunsrück-Kreis wird ergänzt für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
17. Dezember 2021 | Rhein-Hunsrück Kreis
Der Landkreis hat seine Impfstelle im ehemaligen Landesimpfzentrum (ehemaliger SCONTO-Möbelmarkt) in Simmern, Holzbacher Straße 4 noch bis zum 23. Dezember 2021 geöffnet. Zusätzlich zu dem Impfangebot an alle Impfwilligen ab 12 Jahren, sowie bei Booster-Impfungen ab 18 Jahren, wird am Mittwoch, 22. Dezember 2021, von 16 bis 20 Uhr eine Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren angeboten. Für die Kinder wird eine separate Impfstraße eingerichtet! „Dank der Unterstützung eines...