Vortrag in Kirn: Umgang mit Menschen mit Demenz

Vortrag in Kirn: Umgang mit Menschen mit Demenz

Vortrag an der Volkshochschule mit Pflegeexpertin Andrea Thimmig Eine Demenzerkrankung bringt oft einige Herausforderungen mit sich, denn der Umgang mit Demenz erfordert viel Verständnis und Geduld – sowohl für Angehörige, für Betreuer, aber auch für den Betroffenen selbst. Das Krankheitsbild bringt eine große Umstellung mit sich. Symptome wie Gedächtnisverlust und zunehmende Orientierungslosigkeit bei Betroffenen verstärken sich oftmals, wenn Mitmenschen mit Frustration und Ungeduld...

mehr lesen
Kostenloser Newsletter: 1x pro Monat Tipps unserer Gesundheitsexperten erhalten

Kostenloser Newsletter: 1x pro Monat Tipps unserer Gesundheitsexperten erhalten

  Liebe Leserinnen, liebe Leser, Gesundheit-Rhein-Nahe.de bietet ab sofort einen kostenlosen Newsletter an, der Ihnen 1x pro Monat Tipps unserer Gesundheitsexperten automatisch per E-Mail liefert. Dieser neue Service ist insbesondere für die Personen gedacht, die Gesundheit-Rhein-Nahe.de nicht auf Facebook folgen und nicht die Zeit haben, um unsere Webseite regelmäßig zu besuchen. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden! JETZT HIER...

mehr lesen
Vortrag in Kirn: Gut zu Fuß? – Ursachen von Fußfehlstellungen und Arthrose

Vortrag in Kirn: Gut zu Fuß? – Ursachen von Fußfehlstellungen und Arthrose

Vortrag an der Volkshochschule Kirn mit Dr. Bernd Brunk und Rudolf Benz. Gesunde Füße sind eine wichtige Voraussetzung für die Mobilität des Menschen und haben wesentliche Auswirkungen auf unsere Lebensqualität. Oftmals wird die Bedeutung der Füße aber erst dann deutlich, wenn Beschwerden auftreten, die zu Einschränkungen im Alltag führen. Viele Menschen leiden an Fußfehlstellungen, Verformungen oder entwickeln eine Arthrose. Diese Krankheitsbilder können infolge von Unfällen, Krankheiten...

mehr lesen

Hunsrück Klinik Simmern lädt ein zum Stillinformationsabend

Hunsrück Klinik Simmern lädt ein zum Stillinformationsabend

  Das Team der Gynäkologie rund um Chefarzt Dr. Kay Goerke der Hunsrück Klinik in Simmern lädt am Mittwoch, 22. März, zum Stillinformationsabend von 19 bis 21 Uhr in der Hebammenpraxis im MVZ Simmern, Holzbacher Straße 3 in Simmern, ein. So können Schwangere und werdende Eltern bereits vor der Geburt Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillbeginn mitnehmen. Auch interessierte Großeltern sind im zweistündigen Informationstermin herzlich willkommen. Vermittelt wird im...

mehr lesen
meinSANiHAUS: Verkaufsberater (w/m/x) gesucht!

meinSANiHAUS: Verkaufsberater (w/m/x) gesucht!

Wir sind mehr als ein Sanitätshaus… Wir sind Ihre Zukunft! Für unser starkes Team an fünf Standorten suchen wir Sie (w/m/x) als Verkaufsberater/in Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, kein Nacht- und Notdienst) Ein kollegiales Team – einer ist für den anderen da Ein faires Gehalt, leistungsbezogene Zuschläge Aufstiegsmöglichkeiten zur Filialleitung Externe und interne Weiterbildungen und Schulungen Wechselbonus Sie bringen mit: Medizinische Kenntnisse – erworben in der...

mehr lesen
Vortrag: Ursachen und Behandlung von Arthrose mit Dr. Bernd Brunk und Rudolf Benz

Vortrag: Ursachen und Behandlung von Arthrose mit Dr. Bernd Brunk und Rudolf Benz

Mit zunehmendem Alter verschleißen unsere Gelenke. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an den Symptomen einer Arthrose. Vor allem ältere Menschen sind betroffen: ab dem 60. Lebensjahr gut die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer. Doch eine reine Alterserkrankung ist die Arthrose nicht. Es kann auch junge Menschen treffen. In ihrem Vortrag „Wenn das Knie schmerzt“ klären Dr. med. Bernd Brunk, leitender Oberarzt der allgemeinen Orthopädie und Sektion Unfallchirurgie,...

mehr lesen

Daniel Mahlendorf über das “innere Kind” in uns

Daniel Mahlendorf über das “innere Kind” in uns

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie sich auch schon einmal so erlebt? Sie befinden sich in einem herausfordernden Gespräch und urplötzlich kippt die Stimmung auf beiden Seiten und die Situation eskaliert. Vielleicht haben Sie es während des Gesprächs gar nicht so richtig wahrgenommen und wundern sich erst nachträglich, dass Sie fürchterlich wütend geworden sind. Wenn Sie die Thematik des Gesprächs noch einmal nachträglich reflektieren, ist Ihnen womöglich gar nicht zu 100 % klar, warum...

mehr lesen
Neu im Redaktionsteam: Carolin Totten zum Thema Aromapflege

Neu im Redaktionsteam: Carolin Totten zum Thema Aromapflege

Carolin Totten ist als Expertin für Aromapflege ab Februar neu im Redaktionsteam und wird über die positive Wirkung, auf physischer und psychischer Ebene, dieser komplementäre Pflegemethoden berichten. Ätherische Öle tragen nachweislich zum Wohlbefinden bei. Sie haben vielfältige positive Wirkungen auf physischer und psychischer Ebene. In der Aromapflege werden sie verantwortungsvoll und mit Sachkenntnis eingesetzt, um Wohlbefinden zu fördern und Beschwerden zu lindern. Carolin Totten ist...

mehr lesen
Familienbildungsstätte (FBS): Wohlbefinden durch sensible Wahrnehmung

Familienbildungsstätte (FBS): Wohlbefinden durch sensible Wahrnehmung

Je ein neuer Kurs „Meditation und Achtsamkeit“ und „Schlank durch Achtsamkeit“ Die Caritas-Familienbildungsstätte Bad Kreuznach (FBS), Bahnstraße 26, startet Anfang 2023 Februar zwei neue Angebote, die durch Stärkung der Wahrnehmung das Wohlbefinden fördern: - Im fünfteiligen Kurs „Meditation und Achtsamkeit“ ab Donnerstag, 9. Februar, von 19:30 bis 21 Uhr lernt man in den FBS-Räumen die Grundzüge der Meditation kennen – für mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag. - Bei fünf Treffen im...

mehr lesen